Blog Layout

𝗣𝗲𝗻𝘁𝗲𝘀𝘁𝗶𝗻𝗴 VS. 𝗩𝘂𝗹𝗻𝗲𝗿𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆 𝗦𝗰𝗮𝗻𝗻𝗶𝗻𝗴

F.Kaakahji • 5. September 2024

Warum Pentesting überzeugt!

 Sicherheit ist nicht nur ein Muss, sondern auch eine ständige Herausforderung. Zwei gängige Methoden, Sicherheitslücken aufzudecken, sind Vulnerability Scanning und Pentesting.

Doch zwischen diesen beiden besteht ein entscheidender Unterschied:
🔍 𝗩𝘂𝗹𝗻𝗲𝗿𝗮𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆 𝗦𝗰𝗮𝗻𝗻𝗶𝗻𝗴: zeigt potenzielle Schwachstellen auf, ohne deren Ausnutzbarkeit zu testen.
🔒 𝗣𝗲𝗻𝘁𝗲𝘀𝘁𝗶𝗻𝗴: geht einen Schritt weiter, wir als Pentester schlüpfen in die Rolle von Hackern, um aktiv Sicherheitslücken zu identifizieren und auszunutzen – auch solche, die noch unbekannt sind.

Warum also Pentesting wählen?!
- 𝗧𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲: Identifiziert ernsthafte Sicherheitslücken, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten.
- 𝗥𝗲𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳𝘀𝘀𝗶𝗺𝘂𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Zeigt auf, wie ein echter Angriff aussehen könnte.
- 𝗗𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗼𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲: Bietet eine umfassende Bewertung der Sicherheitsrisiken.
- 𝗠𝗮ß𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗲𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Liefert präzise Vorschläge zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.

Mit Pentesting erhalten Sie nicht nur eine Liste potenzieller Schwachstellen, sondern eine realistische Einschätzung Ihrer tatsächlichen Cybersicherheit.
💡 Wenn es um den Schutz Ihrer Daten und Ihres Rufes geht, ist ein proaktiver Ansatz entscheidend.
🌐 Stärken Sie Ihre Sicherheitsinvestitionen und erreichen Sie uns auf
www.albcyberguards.com. Oder schreiben Sie uns direkt über LinkedIn.

Share by: